Praeventionskunst

Die Projekte im Bereich Medizin fokussieren sich auf die Idee der emotionalen Präventions- und Aufklärungsarbeit. Die künstlerische Visualisierung von Körperfunktionen und deren Ausführungsorganen durch das Medium der Fotografie schafft Raum für Emotionen. Erklärtes Ziel ist es, komplexe medizinische Inhalte für die Öffentlichkeit verständlich und ansprechend zu gestalten, um das Bewusstsein für die eigene Gesundheit zu fördern. Mit innovativen Ansätzen möchte Praeventionskunst das Interesse an vorsorgenden Maßnahmen wecken und die Bedeutung der Aufklärung im Gesundheitswesen stärken.

Aktuelles Projekt: Angriff auf unsere Herzen

Unser Herz, dieser wundersame Motor des Lebens, schlägt nicht nur im Takt der Emotionen, sondern wird auch von vielfältigen Bedrohungen sowohl von innen als auch von außen herausgefordert. Die Faszination für die Arbeit des Herzens liegt in seiner unermüdlichen Fähigkeit, den Körper mit Leben zu versorgen. Doch während wir uns über die Kraft dieses Organs wundern, müssen wir auch die Angreifer identifizieren, die seine Gesundheit gefährden:  Zucker, Bewegungsmangel, Übergeweicht, Bluthochdruck, Tabakrauch und Stress sind nur einige der Gefahren, die unseren Herzschlag bedrohen. Ein Ausweg aus dieser Bedrohung ist Selbstverantwortung – durch bewusste Lebensstiländerungen. Lassen Sie sich durch inspirierende Bilder von Praeventionskunst in ihrer Selbstwirksamkeit stärken und begeben Sie sich auf ihren ganz persönlichen Weg zu langfristiger Gesundheit. 

©praeventionskunst.de. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.